Für Locations mit vielen Veranstaltungen
Immer mehr Locations setzen bei Veranstaltungstechnik auf den so genannten Venue-Service. Dabei werden die Locations von Habegger Austria mit dem gesamten technischen Equipment ausgestattet und sind somit für alle Veranstaltungen vor Ort perfekt gerüstet. Sie können stets mit der modernsten Technik aufwarten, ohne sich ständig um Modernisierung und Abstimmung der Geräte Gedanken zu machen. Die Planung, der Betrieb und die Wartung liegen in den Händen des technischen Betreuers von Habegger.
„Als Betreuer kenne ich die Location dann wie meine Westentasche“, erklärt Richard Redl, Projektleiter bei Habegger Austria: „Ich weiß genau, wo die Stromanschlüsse liegen, wie viel Strom überhaupt vorhanden ist. Ich kann schon bei der Entwicklung des Raumkonzepts und der Planung ganz individuell beraten, weil ich weiß, wo die Möbel, die Bühne und das Buffet am besten zur Geltung kommen. Wenn die Location in unserer technischen Betreuung liegt, ist der Auf- und Abbau ganz unkompliziert und effizient.“
Richard Redl – Projektleiter bei Habegger Austria
Steht dann ein Event ins Haus, wird die Veranstaltungstechnik problemlos an die Gegebenheiten angepasst, aufgebaut und in Betrieb genommen. Der Veranstalter hat seine Sorge um die technischen Gegebenheiten damit erfolgreich outgesourct und in die Hände von Spezialisten gelegt. Viele namhafte Locations vertrauen bereits auf den Venue-Service von Habegger Austria, wie z. B.: Hofburg Wien, Sofiensäle, Wiener Werkshallen, Allianz Stadion, Platinum Vienna, Wind O Bona, Erste Campus, Euro Plaza Wien und Albert Hall.
Mehr Infos zum Thema gibts hier.